1. Tag Anreise nach Dresden. Parkgarage beim Anreisehotel gegen Aufpreis (circa € 40,-/PKW/Aufenthalt vor Ort). Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Anreisehotel für Sie bereit.
2. Tag, Pillnitz (32 km) Vorbei an Blasewitz und Tolkewitz zum Schloss von August dem Starken, Besichtigung Parkanlage inklusive. Zurück nach Dresden. Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt. Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag, Riesa/Strehla (52/59 km) Auf ebenen Radwegen vorbei an Schloss Gauernitz in die Porzellanstadt Meißen und weiter nach Riesa/Strehla. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
4. Tag, Torgau (49/42 km) Über Mühlberg und Belgern durch romantische Uferwälder bis Torgau, welches durch sein Schloss sowie die Kirche St. Marien große Bekanntheit erlangt hat. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
5. Tag, Wittenberg (64 km) Von Torgau über Dommitzsch weiter nach Elster bis in die Lutherstadt Wittenberg (Schlosskirche, Wohnhäuser der Reformatoren Luther und Melanchthon). Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
6. Tag, Gartenreich Wörlitz - Dessau (38 km) Am Weg nach Dessau liegt das Gartenreich Wörlitz (18. Jahrhundert - UNESCO-Welterbe). Bei Dessau erreicht man das europaweit bekannte Naturschutzgebiet Untere Mulde. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel. Aktivversion: Rundfahrt entlang der Mulde (+ 25 km). Hier finden sich Auwälder von einmaliger Schönheit.
7. Tag, Magdeburg (52/79 km) Durch das Biosphärenreservat Mittlere Elbe nach Barby (Barockschloss). Vorbei an Schönebeck und Bad Salzelmen nach Magdeburg oder ab Gommern per Bahn (circa € 10,- vor Ort), sodann 52 km. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
8. Tag, Ende der Radtour Rückfahrt per Bahn (2 x Umstieg) nach Dresden. Transfer Ihres eigenen Rades freitags und samstags via Nachtsprung (späteste Abgabe: Donnerstag und Freitag 16:30 Uhr) zum Aufpreis von € 26,- möglich (wenn Bahn über uns gebucht).
IHR PERSÖNLICHES ANGEBOT
Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot oder passen die Route für Sie an, zum Beispiel: