Lade

Sternradeln und Wellness ab Meran


Radwoche ab Meran am Etschradweg vom 4☼☼☼☼Superior-Hotel Pienzenau am Schlosspark aus - 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Südtirol Mobilcard zur Benützung sämtlicher Züge laut Programm, Infopaket mit Tourenkarte und vieles mehr

©  (c) Klaus Zimmermann
Überblick

Die malerische Lage mit Blick auf die Berge, das milde Klima, das Flair aus der Kaiserzeit und das gute Boutique-Hotel Pienzenau am Schlosspark machen Meran zu einem idealen Standort für Ihre Radtouren am Etsch-Radweg und ins Passeiertal.

Termine 2025

Anreise täglich von 21. April bis 13. Oktober

Nebensaison: 26. Juni bis 15. Juli
Hochsaison:
21. April bis 25. Juni und 16. Juli bis 13. Oktober

Tour
  • 236 km Rad
  • asphaltierter (75 %) oder hartgesandeter (25 %) Radweg, eben bis leicht hügelig
Information Einschränkung Bahnfahrten

Aufgrund von Bauarbeiten sind folgende Strecken gesperrt:

  • Bahnstrecke Mals-Laas bis inklusive 25. Oktober 2025

Eine Fahrradmitnahme im Schienenersatzverkehr mit Bussen ist nicht möglich.

Wir bitten Sie, dies bei den empfohlenen Bahnstrecken laut Route zu beachten und die Etappen an Ihre Fitness anzupassen (frühere Umkehr o.ä.).

Tourenbesonderheiten
  • Schwierigkeitsgrad
Route
1. Tag, Anreise

Nach Meran. Kostenloser Parkplatz beim Hotel. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.

2. Tag, Bozen (42 km Rad, 44 Bahnminuten)

Über Terlan zur Etsch-Eisack-Mündung und ins Zentrum von Bozen (Dom, Lauben). Zurück per Bahn.

3. Tag, Kalterer See (48 km Rad, 58 Bahnminuten)

Per Bahn nach Sigmundskron; durch Weingärten nach Tramin, zum Kalterer See und nach Kaltern (450 m); auf der alten Bahntrasse bis Sigmundskron; per Bahn zurück.

4. Tag, Mals - Goldrain (46 km Rad, 125 Bahnminuten)

Panoramafahrt per Vinschgerbahn nach Mals (1.051 m); per Rad leicht bergab ins nahe Glurns und fast eben bis Goldrain oder Latsch (639 m); per Bahn zurück.

5. Tag, Latsch (37 km Rad, 43 Bahnminuten)

Per Vinschgerbahn nach Latsch; am Etsch-Radweg über Naturns zurück.

6. Tag, Passeiertal (34 km)

Durch eines der schönsten Täler der Alpen ganz leicht und konstant ansteigend (circa 2 hm auf 80 m Strecke) bis St. Martin (Ortsbild, 598 m) oder St. Leonhard; zurück.

7. Tag, Meran (29 km)

Radtour auf der schönen Passer-Promenade zur Therme Meran (25 Schwimmbecken, Sauna und Fitnessanlagen), zur Trabrennbahn oder den Parks von Trauttmansdorff (120.000 m²).

8. Tag, Ende der Radtour
Tourenkarte
Lade
Preise & Leistungen
Preise pro Person
  • Doppelzimmer | Frühstück - - - 8 Tage
    • 16.07. - 13.10.2025 | B - Hochsaison
      € 1.149,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Leistungen
  • 7 x Übernachtung
  • täglich internationales Frühstücksbuffet
  • Südtirol Mobilcard zur Benützung sämtlicher Züge laut Programm
  • Leistungspauschale mit Transfers laut Routenverlauf inklusive Haftung bis € 700,- pro Person
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • GPS-Daten
Nicht inklusive

Ortstaxe circa € 3,40 pro Person und Nacht, Radtickets für Bahnfahrten circa € 7,- pro Tag

Bestpreis-Garantie

Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten (auch Partnertouren) bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitten wir Sie um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.

Details finden Sie hier.

Ermäßigung
  • Internetrabatt
    • € 10,- pro Person bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 21.04. - 13.10.2025
Ihr Hotel
  • Hotel Pienzenau am Schlosspark - Mehr
    + 4+ stars +
    Hotel Pienzenau am Schlosspark
    Meran

    LAGE: In Merans schönstem Villenviertel, auf einer Anhöhe befindet sich umgeben von atemberaubender Natur und zahlreichen Parks, das 4☼☼☼☼Superior-Boutique-Hotel Pienzenau am Schlosspark. Das Haus…

    Verlängerung auf Anfrage

Gastronomie

Täglich internationales Frühstücksbuffet. Hervorragendes á la carte Restaurant (nur vor Ort buchbar).

Info
Ihre Leihräder
  • Tourenrad Damen klein - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen klein
    24 Gänge | 26"

    Das 24-Gang Tourenrad ohne Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Damen klein - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen klein
    7 Gänge | 26"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Damen - Mehr

    Beispielfoto Damenrad Freilauf

    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen
    21 Gänge | 28"

    Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Damen - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Herren
    21 Gänge | 28"

    Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Herren
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren groß - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Herren groß
    24 Gänge | 28"

    Das 24-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren groß - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Herren groß
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Elektrorad Unisex - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 210,-
    Elektrorad Unisex
    7 Gänge | 28"

    Das 7- oder 8-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Die Firma Kalkhoff baut seit 1919…

Information Einschränkung Bahnfahrten

Aufgrund von Bauarbeiten sind folgende Strecken gesperrt:

  • Bahnstrecke Mals-Laas bis inklusive 25. Oktober 2025
  • Bahnstrecke Meran-Bozen von 15. Juni bis 9. August 2025

Eine Fahrradmitnahme im Schienenersatzverkehr mit Bussen ist nicht möglich.

Wir bitten Sie, dies bei den empfohlenen Bahnstrecken laut Route zu beachten und die Etappen an Ihre Fitness anzupassen (frühere Umkehr o.ä.).

Sehenswertes
  • - Mehr
    Etsch_Meran_Schloss_Lebenberg_bei_Meran ©  (c) Clemens Zahn / IDM Südtirol
    Meran

    Die Kurstadt Meran liegt in den Südtiroler Alpen in Italien. Durch das mediterrane Klima wachsen Palmen, Weinreben,…

  • - Mehr
    ©  (c) Clemens Zahn / IDM Südtirol
    Bozen

    Bozen ist die Landeshauptstadt Südtirols, einer autonomen Provinz in Italien, und als solche Sitz der Südtiroler…

  • - Mehr

    Pfarrkirche Tramin und Weinberge

    ©  (c) Helmuth Rier / Südtirol Marketing GmbH
    Tramin

    Als Wiege des Gewürztraminers ist die Gemeinde an der Weinstraße bekannt. In 276 Metern Meereshöhe, südlich des Kalterer…