Lade

Radkreuzfahrt Österreichische Donau: Passau - Linz - Grein - Spitz - Wien - Passau


Radkreuzfahrt auf der Donau ab Passau nach Wien und wieder zurück nach Passau - inklusive 7 x Vollpension und vieles mehr auf der 4****Sup. MS Primadonna

2026
Frühbucher-Bonus im Wert von bis zu € 180,-
Überblick
Echt Donau Touristik

Das Naturwunder Schlögener Schlinge und die endlosen Weinberge in der Wachau zählen zu den Glanzpunkten dieser Reise. Klöster, Burgen, Schlösser und barocke Städte säumen den Weg abseits des Autoverkehrs. Ihr schwimmendes Hotel begleitet Sie auf dieser eindrucksvollen Tour.

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Nützen Sie unseren attraktiven Frühbucherbonus bis Buchung 31.10.2025; Bahnan- und Rückreise ab jedem DB-Bahnhof nach Passau /2. Klasse/Zuggebunden laut Ihren Wünschen inklusive Sitzplatzreservierung. Bis inklusive 12.06.2026 ohne Umstieg ab Würzburg (Streckensperre Nürnberg-Regensburg mit Umleitung über Ingolstadt kein Problem bzw. nach dem 13.06.2026 mit Umstieg in Regensburg Hbf (Busfahrt oder Ähnliches.) Fahrtzeit + circa 45 Minuten). Bei Eigenanreise gratis Privat-Parkplatz in Passau inklusive Personentransfer zum Schiff.

Termine und Verfügbarkeiten 2026

Hochsaison:

Freitag, 24. bis Freitag, 31. Juli (PD, OD, HD, HDA)

Freitag, 28. August bis Freitag, 4. September (PD, OD, HD, HDA)

Nebensaison:

Freitag, 25. September bis Freitag, 2. Oktober (PD, OD, HD, HDA)


PD = Promenadendeck | OD = Oberdeck | HD = Hauptdeck | HDA = Hauptdeck - Achtern

Deckplan

Verschaffen Sie sich vorab einen Überblick über unser Schiff und die verschiedenen Decks. Werfen Sie einen Blick auf unseren Deckplan, um sich schon jetzt Ihren Lieblingsplatz an Bord auszusuchen.
HIER
geht's zum Deckplan.

Warteliste

Ihr Wunschtermin/Ihre Wunschroute/Wunschkabinenkategorie ist nicht mehr verfügbar? Gerne können Sie sich kostenlos und unverbindlich auf unsere Warteliste setzen lassen.

Tour
  • 317 bis 371 km Rad, eben und gut markiert
Tourenbesonderheiten
  • Fitness
  • Qualität der Radwege
  • Beschilderung
Route
Freitag, Anreise

Individuelle Anreise nach Passau per Bahn oder PKW bis 16:30 Uhr und Transfer vom Donau Touristik-Parkplatz bzw. Passau Hauptbahnhof zum Schiff.

Samstag, Schlögen - Linz (56 km)

Übergabe der Leihräder. Ab dem Naturwunder Schlögener Schlinge nach Linz. Stadtrundfahrt Linz per Minibahn (Bummelzug) ab Schiff.

Sonntag, Linz - Grein (57 km)

Vom Schiff führt der Radweg zum Pleschinger See. Vorbei an den Schlössern Pragstein, Wallsee zur Burg Clam (7 km vom Radweg). Führung um 15:00 Uhr und 16:15 Uhr. Weiterfahrt nach Grein.

Montag, Grein - Spitz (69 km)

Direkt ab Schiff radelt man sehr schön in die Wachau, vorbei am imposanten Stift Melk und entlang der Weinberge zum bekannten Weinbauort Spitz. Individuelle Einkehr beim Winzer („Heuriger“).

Dienstag, Wachau Rundtour Spitz - Mautern - Arnsdorf (40 km)

Durch die malerischen Landschaften mit Blick auf die Weinberge. Weiter per Schiff nach Wien. Besuch beim Heurigen in Wien circa 20 Gehminuten vom Schiff - das erste Glas zahlt der Winzer.

Mittwoch, Wien per Rad (27 km)

Individuelle Besichtigung von Wien eventuell per Rad (autofreier Radweg bis in die Fußgängerzone). Optional: Besuch Kunsthistorisches Museum Wien. Optional: Stadtrundfahrt Wien per Bus (3 Stunden) oder Rad (3 Stunden) oder Aktivversion: per Rad durch den Nationalpark Donau-Auen nach Hainburg (54 km); zurück per S-Bahn (Stunden -Takt, ohne Umstieg über Handelskai, 70 Bahnminuten, Ticket € 15,- vor Ort).

Donnerstag, Radtour Tulln - Spitz (68 km)

Durch die schönsten Orte der Wachau wie Krems oder Dürnstein autofrei vors Schiff.

Freitag, Ausschiffung

Ausschiffung bis 10:00 Uhr. Bustransfer vom Schiff zum Donau Touristik-Privatparkplatz bzw. Passau Hauptbahnhof und Heimreise.


Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.

Tourenkarte
Lade
Preise & Leistungen
Preise pro Person
  • 2-Bett Stockbett | Vollpension - Hauptdeck-Achtern - 8 Tage
    • 25.09.2026 | A - Nebensaison
      € 799,- Anreise Fr
    • 24.07.2026, 28.08.2026 | B - Hochsaison
      € 899,- Anreise Fr
  • 2-Bett | Vollpension - Hauptdeck - 8 Tage
    • 25.09.2026 | A - Nebensaison
      € 976,- Anreise Fr
    • 24.07.2026, 28.08.2026 | B - Hochsaison
      € 1.026,- Anreise Fr
  • 2-Bett | Vollpension - Oberdeck - 8 Tage
    • 25.09.2026 | A - Nebensaison
      € 1.685,- Anreise Fr
    • 24.07.2026, 28.08.2026 | B - Hochsaison
      € 1.735,- Anreise Fr
  • 2-Bett | Vollpension - Promenadendeck - 8 Tage
    • 25.09.2026 | A - Nebensaison
      € 1.795,- Anreise Fr
    • 24.07.2026, 28.08.2026 | B - Hochsaison
      € 1.845,- Anreise Fr
  • Einzelnutzung | Vollpension - Hauptdeck-Achtern - 8 Tage
    • 25.09.2026 | A - Nebensaison
      € 1.198,50 Anreise Fr
    • 24.07.2026, 28.08.2026 | B - Hochsaison
      € 1.348,50 Anreise Fr
  • Einzelnutzung | Vollpension - Hauptdeck - 8 Tage
    • 25.09.2026 | A - Nebensaison
      € 1.464,- Anreise Fr
    • 24.07.2026, 28.08.2026 | B - Hochsaison
      € 1.539,- Anreise Fr
Deckplan

Verschaffen Sie sich vorab einen Überblick über unser Schiff und die verschiedenen Decks. Werfen Sie einen Blick auf unseren Deckplan, um sich schon jetzt Ihren Lieblingsplatz an Bord auszusuchen.
HIER
geht's zum Deckplan.

Leistungen
  • Radkreuzfahrt mit 7 x Vollpension inklusive Hafengebühren in der gebuchten Doppelkabine Dusche/WC/TV/Telefon/Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
  • freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool am Freideck und innen, Sauna, Kneippbecken)
  • Personentransfer zum Schiff und zurück (fixe Zeiten) in Passau
  • pro Kabine: 2 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (je circa 15 Minuten) oder 1 x Gesundheitsmassage (circa 20 Minuten) - nach Verfügbarkeit
  • Bordreiseleitung mit täglicher Tourenbesprechung
  • Routenbeschreibung und Kartenmaterial (auch GPS-Daten auf Wunsch)
  • 1 x Weinprobe von 4 Sorten aus den Donauländern an Bord
  • Eintritt und Führung Burg Clam
Zuschläge Einzelbelegung in Doppelkabine auf Grundpreis

Hauptdeck & Hauptdeck-Achtern + 50 % Aufschlag
Ober- & Promenadendeck
 + 75 % Aufschlag

Privatparkplatz Passau + € 70,-

unbewacht, umzäunt

Geführte Stadtrundfahrt Wien per Rad + € 35,-

Begrenzte Plätze, bitte gleich mitbuchen

Ausflugspaket* + € 65,-
  • Führung durch die Burg Clam
  • Stadtrundfahrt Wien
  • Ticket Kunsthistorisches Museum Wien
  • Ticket Schloss Greinburg
    *Mindestteilnehmer 20 Personen

Bitte buchen Sie Zusatzleistungen wie zum Beispiel das Ausflugspaket gleich mit. Einige Ausflüge sind auch einzeln nach Verfügbarkeit und laut Preisaushang an Bord nachzubuchen (zum Beispiel Stadtrundfahrt Wien circa € 50,-).

Best-Preis-Garantie

Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitten wir Sie um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.

Details finden Sie hier.

Ermäßigung
  • Internetrabatt
    • € 10,- pro Person bei Anreise Fr von 01.04.2025 - 30.10.2026
  • Frühbucherbonus Bahn
    • Frühbucherrabatt im Wert von bis zu € 180,- sichern! Erhalten Sie bei Buchung bis 31.10.2025 unter Angabe des Aktionscodes LBPD26 die Bahnanreise aus ganz DE/AT nach Passau & zurück (ab ICE-/EC-/IC-Bahnhöfen/2. Kl. mit Zugbindung und Sitzplatzreservierung) kostenfrei! Bitte bei Buchung avisieren; bei Nichtinanspruchnahme kein Abschlag. bei Anreise Fr von 24.07. - 30.10.2026
  • Kinderermäßigung
    • 100 % für Kinder bis 5,9 Jahre in Doppelkabine Hauptdeck (max. 4 Pers.) oder Oberdeck (max. 3 Pers.) mit 2 Vollzahlern (maximal 2 Kinder) bei Anreise Fr von 01.04.2025 - 30.10.2026
    • Ermäßigung für 3. bzw. 4. Person bis 18 Jahre bei 3-/4 Bett-Belegung mit 2 Vollzahlern bei Anreise Fr von 01.04.2025 - 30.10.2026
    • 25 % für bis zu 2 Kinder bis 15,9 Jahre in der separaen Nachbarkabine (nur Hauptdeck) der Eltern bei Anreise Fr von 01.04.2023 - 30.10.2026
  • Gruppenermäßigung (nicht mit anderen Aktionscodes/Mitgliedschaften kombinierbar)
    • 2 % ab 4 Vollzahlern bei Anreise Fr, Sa von 01.04. - 31.10.2026
    • 4 % ab 6 Vollzahlern bei Anreise Fr, Sa von 01.04. - 31.10.2026
  • Aktionscode
    • Falls Sie über einen Aktionscode verfügen, fügen Sie diesen in der Buchungsmaske unter Anmerkungen an. Es ist nur 1 Aktionscode pro Buchung einlösbar. Die Preisreduktion wird sodann nach unserer Prüfung auf Gültigkeit und Höhe bei der Bestätigung/Rechnung berücksichtigt. bei Anreise Fr, Sa von 01.04.2025 - 30.10.2026
Schiff
  • MS Primadonna - Mehr

    MS Primadonna Außenansicht

    MS Primadonna

    Die großzügige Ausstattung umfasst neben dem Panoramarestaurant ‚Primo Gusto’, und der Panoramabar ‚Primavera’ die Donauarena ‚Prima Vista’ und das Bordtheater ,Primo Theatro´, einen Ort der…

Deckplan

Verschaffen Sie sich vorab einen Überblick über unser Schiff und die verschiedenen Decks. Werfen Sie einen Blick auf unseren Deckplan, um sich schon jetzt Ihren Lieblingsplatz an Bord auszusuchen.
HIER
geht's zum Deckplan.

Gourmet-Kulinarium

Gradmesser aller Kreuzfahrtschiffe ist die Küche! Vom Gemüseentsafter beim reichhaltigen Frühstücksbuffet bis zum „Käse vom Brett“ als Abschluss des 3-/4-Gang-Wahlmenüs bieten wir 1st-Class-Niveau. Diätwünsche teilweise möglich, bitte bei der Buchung angeben. Die Wiener Küche kommt bei uns so richtig zur Geltung. Dazu bieten wir die günstigsten Flaschenweinpreise ALLER Donauschiffe, z.B. 1 Flasche (0,75 l) Bordeaux Château Lamothe-Vincent Jg. 2011 um nur € 19,80. Fünf Mahlzeiten täglich: Frühstücksbuffet, serviertes 3-Gang-Wahlmenü zu Mittag oder Lunchpaket für die Radtour, 3-/4-Gang-Wahlmenü am Abend, Nachmittags-Kaffee mit Mehlspeisen, Mitternachtssnack.

HIER geht's zu unserer Getränkekarte!

Info
Ihre Leihräder
  • Tourenrad Damen klein - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen klein
    24 Gänge | 26"

    Das 24-Gang Tourenrad ohne Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Damen klein - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen klein
    7 Gänge | 26"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Damen - Mehr

    Beispielfoto Damenrad Freilauf

    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen
    21 Gänge | 28"

    Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Damen - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Herren
    21 Gänge | 28"

    Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Herren
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Elektrorad Herren - Mehr
    ©  (c) Nicole Holzbauer / Donau Touristik GMBH
    ab € 210,-
    Elektrorad Herren
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Die Firma Kalkhoff baut seit 1919…

  • Elektrorad Unisex - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 210,-
    Elektrorad Unisex
    7 Gänge | 28"

    Das 7- oder 8-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Die Firma Kalkhoff baut seit 1919…

  • Elektrorad Unisex klein - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 210,-
    Elektrorad Unisex klein
    7 Gänge | 26"

    Das 7- oder 8-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Die Firma Kalkhoff baut seit 1919…

Kundeneigene Räder

Mitnahme eigener Räder/E-Bikes kostenfrei auf Anfrage möglich (Haftungsausschluss für Transport/Verwahren an Bord).

Sehenswertes
  • - Mehr

    Dom und Stadtansicht Passau

    ©  (c) Comofoto / Adobe Stock - stock.adobe.com
    Passau

    Passau liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch…

  • - Mehr
    Schlögener Schlinge Wandern

    Schlögener Schlinge Wandern

    ©  (c) Ralf Hochhauser / WGD Donau
    Schlögen

    Die "Schlögener Schlinge", das Naturwunder Oberösterreichs, ist eine Flussschlinge im oberen Donautal, etwa auf halbem Weg…

  • - Mehr
    Abendstimmung am Linzer Hauptplatz mit Pöstlingbergbahn und Dreifaltigkeitssäule

    Linzer Hauptplatz

    ©  (c) emperorcosar / Fotolia.com
    Linz

    Linz ist die Hauptstadt von Oberösterreich. Sehenswert sind Mariendom, Schloss, Hauptplatz, Pöstlingberg, Lentos-Kunstmuseum…

  • - Mehr

    Grein

    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    Grein

    Die Stadt Grein liegt inmitten des Donautals in Weitung des relativ engen Donauabschnitts Strudengau im unteren Mühlviertel,…

  • - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    Spitz

    Der Markt Spitz, einer der Hauptorte der Wachau, liegt in einem weiten Bogen um den frei stehenden, kegelförmigen Burgberg,…

  • - Mehr
    Radler bei Mautern

    Radler bei Mautern

    ©  (c) Andreas Hofer / Donau Niederösterreich
    Mautern

    Mautern an der Donau ist eine Stadtgemeinde am südlichen Ufer der Donau vis-á-vis der Stadt Krems an der Donau

  • - Mehr
    Schloss Belvedere Wien

    Schloss Belvedere Wien

    ©  (c) Digitalpress / Fotolia.com
    Wien

    Die "Musikhauptstadt der Welt" (Frank Sinatra), deren Beschreibung diesen Rahmen sprengt.

  • - Mehr
    ©  (c) Steve Haider / Donau Niederösterreich
    Tulln

    Tulln ist eine Stadt in Österreich im Bundesland Niederösterreich. Sehenswert sind das Minoriten-Kloster, die Minoritenkirche…