- Der durchwegs autofreie und großteils ebene Alpe Adria-Radweg ist ein echter Hit. Großteils wird die alte Bahntrasse ab Tarvisio bis Venzone mit toller Aussicht befahren.
- Ein Tourenbeginn in Mallnitz bietet wesentliche Vorteile: kaum Anstiege; verschiedene Kontraste, wenn Sie vom „rauen Bergdorf“ im Nationalpark in den anmutigen Veneto radeln; wenig Stau bei An- und Rückreise.
Anreise jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 14. Mai bis 10. Oktober
Sparsaison: 24. September bis 10. Oktober
Nebensaison: 11. Juni bis 16. Juli und 18. bis 20. September
Hochsaison: 14. Mai bis 7. Juni und 17. Juli bis 17. September
Bei den hellblauen Terminen im Kalender handelt es sich um sehr gefragte Termine. Diese sind online buchbar, jedoch kann es zu Aufpreisen bzw. Hotel- oder Ortsänderungen kommen. Gerne informieren wir Sie, aufgrund Ihrer Online-Buchung, wie wir Ihre Radtour anbieten können.
- 307 km Rad
- gut ausgebauter Alpe Adria-Radweg
- eben bis leicht bergab, circa 3 km ansteigend an der Grenze Österreich/Italien
Mit einer Zusatznacht in Mallnitz und Radausflug zum Stappitzer See (14 km, 80 hm) erleben Sie die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern.
nach Mallnitz. Ausgabe der Unterlagen und Bereitstellung der Leihräder (falls gebucht) im Anreisehotel. Anreisetipps in Ihren Reiseunterlagen. Parken beim Hotel oder dem nahen öffentlichen Parkplatz (3 Gehminuten) inkludiert.
2. Tag, Spittal/Seeboden (54 km)Am Alpe-Adria-Radweg geht’s weiter am Talgrund nach Obervellach und ins Drautal; vorbei an Möllbrücke weiter nach Seeboden. Je nach Fitness und Interesse am autofreien Millstättersee-Radweg sehr schön bis Sappl. Retour nach Seeboden und ans Tagesziel.
Eben und autofrei an/nahe der Drau über Paternion in das Drau-Städtchen Villach mit sehenswerter Altstadt. Weiter nun leicht/kontinuierlich ansteigend entlang des Flusses Gail nach Arnoldstein und ans Tagesziel (malerische Lage).
Heute erwartet Sie das Herzstück des Alpe-Adria-Radweges; durch das enge Tal des Fella-Flusses radeln Sie autofrei auf der alten Bahntrasse nach Pontebba; nach einem kurzen Stück Straße geht’s weiter ans Tagesziel.
Teils autofrei und nahe dem Tagliamento-Fluss oder auf Nebenstraßen geht’s vorbei an Osoppo bzw. Buia durch die fruchtbare Landschaft von Friuli ans Tagesziel, einer prächtigen Handelsstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Piazza della Liberta/Matteotti, Duomo, Altstadt).
6. Tag, Grado (63 km)Auf Radwegen aus dem Stadtzentrum ins fruchtbare Umland und durch romantische Dörfer wie Pavia radelt man nach Palmanova, einem venezianischen Festungsstädtchen (16. Jahrhundert) mit Piazza Grande, Münster, zahlreichen Renaissancepalästen und komplett erhaltener Stadtbefestigung. Weiter über Cervignano nach Aquileia, der einstigen Kaiserresidenz im römischen Weltreich (UNESCO-Welterbe). Landschaftlich beeindruckend erreicht man durch die Lagune das alte Hafenstädtchen Grado.
7. Tag, Ende der RadtourHeimreise oder Buchung von Verlängerungsnächten.
Personen-RücktransferJeden Samstag und Sonntag per Bus von der zentralen Piazza (circa 5 - 12 Minuten vom Hotel) nach Mallnitz (an circa 13 bis 15 Uhr). Restliche Tage in Eigenregie (Abschlag € 55,-).
Rücktransfer der eigenen RäderRücktransfer eigenes Rad jeden Samstag und Sonntag im Zuge der Busrückfahrt + € 38,- (begrenzte Plätze). Restliche Tage in Eigenregie.
-
Doppelzimmer | Frühstück
- 7 Tage
-
24.09. - 10.10.2026 | A - Sparsaison
€ 813,- Anreise Do, Fr, Sa, So -
11.06. - 16.07.2026, 18.09. - 20.09.2026 | B - Nebensaison
€ 944,- Anreise Do, Fr, Sa, So -
14.05. - 07.06.2026, 17.07. - 17.09.2026 | C - Hochsaison
€ 984,- Anreise Do, Fr, Sa, So
-
24.09. - 10.10.2026 | A - Sparsaison
-
Doppelzimmer | Halbpension (3 x)
- 7 Tage
-
24.09. - 10.10.2026 | A - Sparsaison
€ 893,- Anreise Do, Fr, Sa, So -
11.06. - 16.07.2026, 18.09. - 20.09.2026 | B - Nebensaison
€ 1.024,- Anreise Do, Fr, Sa, So -
14.05. - 07.06.2026, 17.07. - 17.09.2026 | C - Hochsaison
€ 1.064,- Anreise Do, Fr, Sa, So
-
24.09. - 10.10.2026 | A - Sparsaison
-
Einzelzimmer | Frühstück
- 7 Tage
-
24.09. - 10.10.2026 | A - Sparsaison
€ 1.073,- Anreise Do, Fr, Sa, So -
11.06. - 16.07.2026, 18.09. - 20.09.2026 | B - Nebensaison
€ 1.204,- Anreise Do, Fr, Sa, So -
14.05. - 07.06.2026, 17.07. - 17.09.2026 | C - Hochsaison
€ 1.244,- Anreise Do, Fr, Sa, So
-
24.09. - 10.10.2026 | A - Sparsaison
-
Einzelzimmer | Halbpension (3 x)
- 7 Tage
-
24.09. - 10.10.2026 | A - Sparsaison
€ 1.153,- Anreise Do, Fr, Sa, So -
11.06. - 16.07.2026, 18.09. - 20.09.2026 | B - Nebensaison
€ 1.284,- Anreise Do, Fr, Sa, So -
14.05. - 07.06.2026, 17.07. - 17.09.2026 | C - Hochsaison
€ 1.324,- Anreise Do, Fr, Sa, So
-
24.09. - 10.10.2026 | A - Sparsaison
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Unbewachter Parkplatz in Mallnitz
- 1 x Abendessen in Mallnitz am Anreisetag
- Transportpauschale ab Mallnitz bis Grado inklusive Haftung bis € 1.000,- pro Person mit Abholung um 9 Uhr und Zustellung bis circa 18:30 Uhr
- Personen-Rücktransfer Grado - Mallnitz mit geringer Staugefahr
- Infopaket mit genauem Tourenbuch
- Reiseunterlagen mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten
teils Ortstaxen bis € 3,- pro Person und Nacht
-
Frühbucherbonus
- 2 % pro Person bis 15.03.2026 bei Anreise Do, Fr, Sa, So von 14.05. - 10.10.2026
-
Internetrabatt
- 1 % pro Person bei Anreise Do, Fr, Sa, So von 14.05. - 10.10.2026
-
Gruppenrabatt (Buchung und Bezahlung über einen Reiseanmelder)
- 3 % ab 8 Vollzahler bei Anreise Do, Fr, Sa, So von 14.05. - 10.10.2026
- 2 % ab 4 Vollzahler bei Anreise Do, Fr, Sa, So von 14.05. - 10.10.2026
-
1 Kind (im Doppelzimmer mit Zustellbett bei 2 Vollzahlern)
- 100 % bis 6 Jahre bei Anreise Do, Fr, Sa, So von 14.05. - 10.10.2026
- 50 % bis 11 Jahre bei Anreise Do, Fr, Sa, So von 14.05. - 10.10.2026
- 25 % bis 15 Jahre bei Anreise Do, Fr, Sa, So von 14.05. - 10.10.2026