Lade

Golubac


©  (c) Coka / Adobe Stock - stock.adobe.com

Festung Golubac

©  (c) Martin / Adobe Stock - stock.adobe.com

Golubac Festung

©  (c) EdNurg / Adobe Stock - stock.adobe.com
©  (c) Branko Jovanovic

Golubac

Lade

Top Sehenswertes

Die Burg Golubac liegt in Serbien am rechten Ufer der Donau und gilt als eine der größten und bedeutendsten Festungen entlang des Flusses. Sie wurde im 14. Jahrhundert errichtet und später von den Osmanen ausgebaut. Mit ihren neun Türmen und massiven Mauern markiert sie den Beginn des Engtals „Eisernes Tor“, einer der eindrucksvollsten Donauschluchten. Die Anlage ist in nur etwa 5 Gehminuten von der Anlegestelle erreichbar und somit gut zugänglich. Von der Burg aus bietet sich ein weiter Blick über die Donau und die spektakuläre Landschaft – ein idealer Ort für Fotomotive und geschichtliche Eindrücke.


Kultur

Golubac ist eng mit der wechselvollen Geschichte der Region verbunden. Die Festung war strategisch wichtig und stand über Jahrhunderte zwischen ungarischen, serbischen und osmanischen Einflüssen. Heute erzählen die restaurierten Teile der Burg sowie eine moderne Besucher­ausstellung von dieser bewegten Vergangenheit. Außerdem finden in Golubac und der Umgebung regelmäßig Folkloreveranstaltungen, Konzerte und traditionelle Feste statt, bei denen man die serbische Kultur und Gastfreundschaft unmittelbar erleben kann.


Kulinarik

Golubac selbst ist eine kleine Gemeinde, die einige Restaurants und Gasthäuser bietet. Dort können Besucher serbische Spezialitäten wie gegrilltes Fleisch, frischen Fisch aus der Donau oder hausgemachte Beilagen genießen. Ein Glas regionaler Wein oder Rakija rundet das kulinarische Erlebnis in der gastfreundlichen Region ab.